Die digitale Bedrohungslage im Gesundheitssektor nimmt stetig zu. Wird ein IT-System kompromittiert, leidet das Vertrauen der Patient:innen und Praxisinhaber:innen drohen hohe Strafzahlungen. Seit dem 1. April 2021 regelt die „IT-Sicherheitsrichtlinie nach § 75b SGB V“ den Schutz und die Sicherheit der gesamten Technik in therapeutischen und ärztlichen Praxen. Unter anderem wird die Verwendung einer Antivirensoftware gefordert. Neben dem HASOMED Protektor, der UTM-Firewall, die Ihr gesamtes Netzwerk schützt, ist die Sicherheitsstrategie für Endgeräte erforderlich. Hat Schadsoftware über einen anderen Weg, z.B. über einen USB-Stick, ihr System doch erreicht dient der Virenschutz als Gefahrenabwehrsystem auf Ihrem Endgerät.

Warum Managed Virenschutz von HASOMED?
  • Managed Virenschutz von HASOMED ist ein intelligentes Anti-Virenprogramm, das verdächtige Aktivitäten mit Hilfe von KI-gesteuerten Analysen erkennt, analysiert und zeitgleich an Sie und unser Sicherheitsteam meldet, gepaart mit Experten Know-How.
  • Bei Störungen handeln unsere Expert:innen direkt im Hintergrund und informieren Sie, um ein weiteres Vorgehen zu besprechen. Ein exklusiver Service, für den Sie normalerweise qualifizierte IT-Spezialisten beauftragen müssten.
  • Mit dem Managed Virenschutz von HASOMED erhalten Sie ein Schutzsystem der neusten Generation inklusive einer permanenten Überwachung Ihrer Endgeräte sowie Schadabwehr durch unsere Expert:innen.
PP_Grafik02_800x600
Kontaktformular