Was ist die Elefant® Praxissoftware?
Elefant® ist die KBV-zertifizierte Praxissoftware von HASOMED, spezialisiert auf den Bedarf psychologischer Psychotherapeut:innen, Kinder- und Jugendpsychotherapeut:innen sowie ärztlichen Psychotherapeut:innen. Die Software ist ideal für Einzel- und Gemeinschaftspraxen, Privatabrechner, Medizinische Versorgungszentren und Ausbildungsinstitute in den Bereichen Verhaltenstherapie, Psychoanalyse, tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie und Systemische Therapie.

Mit Download immer aktuell
Mehr als 12.000 Kund:innen nutzen Elefant® bereits. Die Software wird regelmäßig aktualisiert und bietet jeweils zum Quartalswechsel eine neue Version. Diese steht im Download-Bereich zur Verfügung.
Wie Sie den Download über die Website vornehmen, dazu finden Sie eine Video-Anleitung in der Mediathek.
Mit Wissen für Anwendende
Im Blog Elefant® Wissen erfahren Sie immer das Neuste rund um Praxissoftware und Telematikinfrastruktur. Das Elefant® Forum sammelt Hinweise zu technischen Problemen und Fehlerhinweisen.
Für Einsteigende und Wechselnde
Die Elefant® Praxissoftware unterstützt bei der KV- oder Privatabrechnung, der Patientenverwaltung, Terminplanung, Dokumentation und Leistungserfassung.
Vorteile und Zertifizierungen der Elefant® Praxissoftware
- KVDT (Kassenärztliche Vereinigung-Datentransfer)
- Blankoformularbedruckung
- SADT (Schwangerschaftsabbruch)
- Heilmittelverordnung
- Arzneimittelverordnung
- eDMP (Asthma, KHK, COPD, Diabetes 1 und 2)
- eHKS Hautkrebsscreening
- eArztbrief
- Laborkommunikation

Welche Funktionen bietet die Elefant® Praxissoftware?
Die Elefant® Praxissoftware wird in enger Zusammenarbeit mit Psychotherapeut:innen entwickelt. Das ist die Grundlage für eine effiziente und an den Bedürfnissen von Psychotherapeut.innen ausgerichtete Praxissoftware.



Kennen Sie schon die Newsletter der HASOMED GmbH? Hier erhalten Sie alle Informationen zu Updates, Produkterweiterungen sowie aktuelle Angebote und Termine.
Welche Lizenzen von Elefant® gibt es?
Die Elefant® Praxissoftware wird in enger Zusammenarbeit mit Psychotherapeut:innen entwickelt. Das ist die Grundlage für eine effiziente und an den Bedürfnissen von Psychotherapeut:innen ausgerichtete Praxissoftware. Um den Anforderungen aller Kunden gerecht zu werden, steht die Software in verschiedenen Lizenzen zur Verfügung.
Einen detaillierten Vergleich der Elefant®-Lizenzen finden Sie in der Mediathek.
Classic
Die für psychotherapeutische Einzelpraxen aufgelegte Lizenz Classic bietet folgenden Leistungsumfang:
Profi
Die Lizenz Profi eignet sich für psychotherapeutische Praxen, die mit mehreren Rechnern auf derselben Datenbank arbeiten (Servervariante). Außerdem können Gemeinschaftspraxen, MVZ und Ausbildungsinstitute diese Lizenz nutzen. Folgender Leistungsumfang ist enthalten:
Junior
Für psychotherapeutische Einzelpraxen, die privat abrechnen (Privatabrechnende), bietet die Lizenz Junior folgenden Leistungsumfang:
Welche Software-Versionen von Elefant® sind aktuell?
Die Übersicht stellt die aktuell verfügbaren Elefant®-Versionen vor. Zum Quartalswechsel laden Sie entweder die Komplettversion oder die Standardversion herunter.
Download der Quartalsversion
alternativer Download: ZIP-Datei - Komplettversion
SHA anzeigenDownload der Zwischenversion
Weitere Downloads
Systemvoraussetzungen
Betriebssystem:
Windows 10 (Windows 10 Pro empfohlen)
Prozessor:
> 1 GHz mit zwei oder mehreren Kernenauf einem kompatiblen 64-Bit-Prozessor
Arbeitsspeicher (RAM):
mind. 8 GB (16 GB empfohlen)
Freier Festplattenspeicher:
mind. 50 GB (SSD empfohlen)
Bildschirmauflösung:
1.920 x 1.080 Pixel

Support
Bei allgemeinen Fragen zur Bedienung der Elefant® Praxissoftware und zur Abrechnung stehen Mitarbeiter aus dem Elefant®-Support und Elefant®-Vertrieb kompetent zur Verfügung.
Service-Partner:innen
Die Leistungen unserer qualifizierten Service-Partner:innen in Ihrer Region umfassen unter anderem folgende Leistungen:
Wie kann ich Elefant® kennenlernen?
Aktuelles

Online-Seminare Elefant®: die Vorteile unserer Praxissoftware
Unsere HASOMED-Spezialisten stellen Ihnen die Elefant® Praxissoftware vor. In den Online-Seminaren lernen Sie alle wichtigen Funktionen des Praxisverwaltungssystems kennen. Sie erfahren, wie sich Elefant® von anderen PVS abhebt.
Blog Elefant® Wissen

Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) ausstellen
Erfahren Sie, wie Sie als ärztlichen Psychotherapeut:innen oder Ärzt:innen elektronische AU in Elefant® ausstellen und versenden.
Termine
Nutzen Sie unsere Online-Präsentation und lernen Sie die Elefant® Praxissoftware kennen. Sie erhalten einen ersten Einblick in die Software und wir stellen Ihnen die wichtigsten Funktionen und Eigenschaften vor. Die Online-Präsentation richtet sich an Existenzgründer:innen, die noch keine Praxisverwaltungssoftware besitzen und an alle Praxisinhaber:innen, die wechseln möchten.

Thomas Barthel – Produktspezialist Elefant®

Tobias Kunert – Produktspezialist Elefant®

Leon Grünke – Produktspezialist Elefant®
In dem Online-Seminar stellen wir Ihnen die IT Sicherheitsrichtlinie der KBV gemäß §75b vor. Für Sie verständlich erläutern wir die wichtigsten Punkte und geben Ihnen Tipps wie Sie diese zum Teil selbst umsetzen können.
Sie erfahren welche Tücken es inhaltlich gibt und welche Lösungsansätze möglich sind.
Im Anschluss bleibt genug Zeit für die Klärung Ihrer Fragen.

Benjamin Hess – Servicepartner Elefant®
Nutzen Sie unsere Online-Präsentation und lernen Sie die Elefant® Praxissoftware kennen. Sie erhalten einen ersten Einblick in die Software und wir stellen Ihnen die wichtigsten Funktionen und Eigenschaften vor. Die Online-Präsentation richtet sich an Existenzgründer:innen, die noch keine Praxisverwaltungssoftware besitzen und an alle Praxisinhaber:innen, die wechseln möchten.

Thomas Barthel – Produktspezialist Elefant®

Tobias Kunert – Produktspezialist Elefant®

Leon Grünke – Produktspezialist Elefant®
Nutzen Sie unsere Online-Präsentation und lernen Sie die Elefant® Praxissoftware kennen. Sie erhalten einen ersten Einblick in die Software und wir stellen Ihnen die wichtigsten Funktionen und Eigenschaften vor. Die Online-Präsentation richtet sich an Existenzgründer:innen, die noch keine Praxisverwaltungssoftware besitzen und an alle Praxisinhaber:innen, die wechseln möchten.

Thomas Barthel – Produktspezialist Elefant®

Tobias Kunert – Produktspezialist Elefant®

Leon Grünke – Produktspezialist Elefant®
In dem Online-Seminar stellen wir Ihnen die IT Sicherheitsrichtlinie der KBV gemäß §75b vor. Für Sie verständlich erläutern wir die wichtigsten Punkte und geben Ihnen Tipps wie Sie diese zum Teil selbst umsetzen können.
Sie erfahren welche Tücken es inhaltlich gibt und welche Lösungsansätze möglich sind.
Im Anschluss bleibt genug Zeit für die Klärung Ihrer Fragen.

Benjamin Hess – Servicepartner Elefant®
Online-Präsentationen: Elefant® vorgestellt
Nutzen Sie unsere Online-Präsentation und lernen Sie die Elefant® Praxissoftware kennen. Sie erhalten einen ersten Einblick in die Software und wir stellen Ihnen die wichtigsten Funktionen und Eigenschaften vor. Die Online-Präsentation richtet sich an Existenzgründer, die noch keine Praxisverwaltungssoftware besitzen, und an alle Praxisinhaber:innen, die wechseln möchten.
Welche Zusatzmodule gibt es für Elefant®?

Synergetisches Navigationssystem (SNS) für Therapie-Monitoring
SNS steht für Therapie-Monitoring in der Elefant® Praxissoftware. Der Therapieverlauf kann erfasst und Therapieprozesse dank Fragebögen visuell dargestellt, begleitet und gesteuert werden.
In der Mediathek finden Sie die Einführung in SNS und das SNS-Tutorial "Patient anlegen".
- Therapie-Monitoring fördert die Therapeut:innenen-Patient:innenen-Beziehung
- Qualitätssicherung durch Dokumentation des Therapieverlaufes (Übernahme der Graphiken in die LZT-Gutachten bzw. Befunde)
- mehr als 100 Fragebögen zu allen ICD-10-Diagnosen (Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien, Gruppen etc.)
- Ergebnisse werden in der Elefant-Patientenakte dargestellt
- Online-Weiterbildungen (inklusive) mit Fortbildungspunkten zertifiziert
- Individualisierte Darstellung der Ergebnisse durch unterschiedliche Diagramme (Zeitreihen, Stabdiagramme, Resonanzdiagramm)
- Vergünstigungen bei hälftigem Kassensitz
- einfache Anwendung
- Fragebögen on- und offline ausfüllbar
- Nutzung über Smartphone, Tablet oder PC dank SNS-App
- praktische Erinnerungsfunktion
- Fortschritte in der Therapie sehen
- CCSYS Support: für Fragen zur Anmeldung, SNS-Nutzung, Abrechnung und Weiterbildung
- Elefant®-Support: für Fragen zur Einbindung von SNS in die Elefant® Praxissoftware

Security-Mode für Patientinnen-Datenschutz
Das Elefant®-Zusatzmodul dient der Verschlüsselung der Elefant®-Datenbank und zwar so, dass mit aktuellen technischen Möglichkeiten ein Zugriff auf die Daten bei Verlust oder Diebstahl wirksam verhindert wird.


Selektivverträge Baden-Württemberg (PNP)
Selektiv- oder Facharztverträge sind das Ergebnis der Verhandlungen von z.B. Verbänden mit den jeweiligen örtlichen Krankenkassen zu Themen wie Vergütung, Umsetzung, Abrechnung. Sie bieten für Psychotherapeut:innen als auch für deren Patient:innen Vorteile gegenüber der KV-Abrechnung mittels EBM.
- Grundmodul Selektivvertrag für eine BSNR: 252,10 € (einmalig)
- erstes Kassenmodul inkl. MEDI-Gebühr: 42,02 € (monatlich)
- jedes weitere Kassenmodul: 6,72 € (monatlich)

Hogrefe Online für Testdiagnostik
Hogrefe Online dient der Durchführung und Auswertung psychologischer Testverfahren. Es ist benutzerfreundlich und bietet orts- und systemunabhängiges Testen. Durch die Integration in Elefant® stehen verschiedene Tests zur Verfügung.
- modernes Design der Benutzer:innen-Oberfläche
- Erstellen von Online-Links für Proband:innen
- automatisierte Erfassung und umfangreiche Auswertung der Testergebnisse
- Übernahme der Ergebnisse in die Patient:innenakte der Elefant® Praxissoftware
- mehr als 50 standardisierte Fragebögen verfügbar
- einfache Bedienung und Anwendung
- intuitive Testdurchführung
- orts- und betriebssystemunabhängiges Testen möglich (auch am Tablet)
- Fragebögen sind jederzeit aktuell online verfügbar
- Festigung der Therapeut:innen-Patient:innen-Bindung
Welche Fragen werden am häufigsten zur Elefant® Praxissoftware gestellt (FAQ)?
Software
- • Öffnen Sie in der Software den Menüpunkt: "Datenbank - Gebühren - Stammdaten EBM 2013/neue Gebühren importieren".
- Bestätigen Sie den Hinweis mit "OK".
- Warten Sie bis die EBM-Stammdatei geladen ist und die Gebühren aufgelistet werden.
- Tragen Sie in dem Feld "suche Gebührenziffer" die gewünschte Ziffer ein.
- Klicken Sie die in der Liste die neu hinterlegte Ziffer einmal an und bestätigen Sie anschließend über den Schalter "Import markierte Gebühren" den Import.
- Schließen Sie das Hinweisfenster mit "OK".
- Schließen Sie das Fenster über den Schalter "Schließen" - es dauert etwas, da der Import erst jetzt im Hintergrund durchgeführt wird.
Download des Quartalsupdates
Service
- Hilfe bei der KV-Abrechnung
- Kauf, Einrichtung & Support von Hard- und Software
- Installation und Beratung zu eGK-Lesegeräten
- Praxisorganisation
- Einrichtung der Sicherheitsmodule für Internet, E-Mail, Daten, Virenschutz, Firewall, KV-SafeNet
- Einrichtung eines Qualitätsmanagementsystems
- Basis- oder Fortgeschrittenen-Seminare mit Kollegen oder individuelle Workshops in Ihrer Praxis