
Wir helfen Ihnen, Ihre Praxis auf ein ganz neues Level zu heben.
Buchen Sie jetzt eines unserer Online-Seminare.

Elefant® ist die KBV-zertifizierte Praxissoftware von HASOMED, spezialisiert auf den Bedarf psychologischer Psychotherapeut:innen, Kinder- und Jugendpsychotherapeut:innen sowie ärztlichen Psychotherapeut:innen.
Intuitive Bedienung &
Nützliche Zusatzmodule
Übersichtliche
Patientenakte
Antragswesen &
Abrechnung
Leistungsplanung &
Leistungserfassung
Statistiken &
Auswertungen
Praktischer
Terminplan
„Soll ich mich darauf einlassen oder mich doch lieber nochmal umschauen?“ Die Auswahl einer Praxissoftware ist nicht leicht. Um Sie bei Ihrer Entscheidungsfindung zu unterstützen, stellt Ihnen einer der Produktspezialisten Elefant® die Praxissoftware von HASOMED vor. Sie erhalten einen ersten Einblick in die Software und die wichtigsten Funktionen.
„Wie kann ich Elefant® optimal nutzen und meine offenen Fragen klären?“ Wenn Sie bereits mit Elefant® arbeiten, gibt es immer noch Neues zu entdecken. In unserem kostenfreien Online-Seminar „Erste Schritte in Elefant®“ zeigen wir Ihnen, wie Sie die Software effizient nutzen und typische Herausforderungen meistern. Vertiefen Sie Ihr Wissen und optimieren Sie Ihre Arbeit mit Elefant®.
Neuropsychologe Frank Uecker führt Sie mit viel Praxiserfahrung durch die Seminare. Im Seminar Psychiatrie wird er dabei durch Fred Koch unterstützt, der sein Wissen aus 28 Jahren Ergotherapie im psychiatrischen Setting mitbringt. Anhand von Fallbeispielen und vielen Tipps und Tricks erlernen oder vertiefen Sie Ihr Wissen zum praktischen Einsatz von RehaCom®.

Sie erhalten eine kompakte Einführung in die theoretischen Grundlagen des PC-gestützten kognitiven Trainings.
• Einsatz PC-gestützter Verfahren innerhalb der Therapie
• theoretische Grundlagen der Aufmerksamkeitsfunktionen
• theoretische Grundlagen Gedächtnisfunktionen
• theoretische Grundlagen Exekutive Funktionen
• theoretische Grundlagen Gesichtsfeld/Neglect
• Systemcheck RehaCom® für die Praxiskurse.
Zielgruppe: Ergotherapeut:innen, Psycholog:innen und Psychotherapeut:innen, die in das PC-gestützte kognitive Training einsteigen oder ihr Wissen mit einem kompakten Überblick auf den aktuellen Stand bringen wollen.
Das Seminar umfasst 7 Unterrichtseinheiten (UE). Ein Antrag bei der zuständigen Psychotherapeutenkammer ist gestellt. In der Regel beträgt die Anzahl der Fortbildungspunkte mindestens die Anzahl der Unterrichtseinheit.
RehaCom® Abo-Kunden erhalten 20 % Rabatt auf den Seminar-Preis.

Dipl.-Psych. Frank Uecker (GNP)
Anhand von Fallbeispielen wird der praktische Einsatz von RehaCom® erarbeitet. Tipps und Tricks für die Verwendung von RehaCom® Modulen gibt es in der Therapie von
• Schlaganfall
• Schädel-Hirn-Trauma
• Hypoxischen Hirnschädigungen
• Multiple Sklerose.
In dem Praxis-Seminar werden die theoretischen Grundlagen aus dem 1. Kurs vorausgesetzt.
Zielgruppe: Ergotherapeut:innen, Psycholog:innen und Psychotherapeut:innen, die die vielfältigen Anwendungs- und Einstellungsmöglichkeiten von RehaCom® praxisnah kennenlernen möchten. Das Seminar ist für RehaCom®-Einsteiger:innen und Fortgeschrittene geeignet, die Ihrer Therapie mit RehaCom® einen roten Faden geben wollen oder Lust auf neue Impulse für ihre tägliche Arbeit haben.
In diesem interaktiven Seminar arbeiten Sie in Kleingruppen an den Fallbeispielen. Hierfür sind Mikrofon und Lautsprecher unerlässlich, eine Kamera wünschenswert. Da wir live mit RehaCom® arbeiten, ist es nötig, dass Sie RehaCom auf einem Windows-PC oder Laptop (kostenlos) installieren. Nähere Informationen zu den Systemvoraussetzungen von RehaCom erhalten Sie auf https://hasomed.de/produkte/rehacom/.
Das Seminar umfasst 8 Unterrichtseinheiten (UE). Ein Antrag bei der zuständigen Psychotherapeutenkammer ist gestellt. In der Regel beträgt die Anzahl der Fortbildungspunkte mindestens die Anzahl der Unterrichtseinheit.
RehaCom® Abo-Kunden erhalten 20 % Rabatt auf den Seminar-Preis.

Dipl.-Psych. Frank Uecker (GNP)
Bei Patient:innen mit psychischen Erkrankungen, wie Depression oder Schizophrenie finden sich häufig kognitive Defizite, deren Behandlung sich positiv auf den Krankheitsverlauf und den Therapieerfolg auswirkt. Anhand von Fallbeispielen werden Behandlungsstrategien mit RehaCom® für Patient:innen mit kognitiven Defiziten erarbeitet.
Fallbeispiele gibt es zu den Themen:
• Therapie kognitiver Defizite bei Schizophrenie
• Therapie kognitiver Defizite bei Depression
• Therapie kognitiver Defizite bei Abhängigkeitserkrankungen
• Umgang mit Fatigue im Rahmen von psychischen oder neurologischen Erkrankungen
Da die Diagnostik von kognitiven Problemen im Bereich der psychischen Erkrankungen noch wenig verbreitet ist und kognitive Befunde oft nicht für die Behandlungsplanung zur Verfügung stehen, werden im Seminar auch Strategien zur Einschätzung des kognitiven Leistungsniveaus unter Verwendung der RehaCom® Software behandelt.
In dem Praxis-Seminar werden die theoretischen Grundlagen aus dem 1. Kurs vorausgesetzt.
Zielgruppe: Ergotherapeut:innen, Psycholog:innen und Psychotherapeut:innen, die die vielfältigen Anwendungs- und Einstellungsmöglichkeiten von RehaCom® praxisnah kennenlernen möchten. Das Seminar ist für RehaCom®-Einsteiger:innen und Fortgeschrittene geeignet, die Ihrer Therapie mit RehaCom® einen roten Faden geben wollen oder Lust auf neue Impulse für ihre tägliche Arbeit haben.
In diesem interaktiven Seminar arbeiten Sie in Kleingruppen an den Fallbeispielen. Hierfür sind Mikrofon und Lautsprecher unerlässlich, eine Kamera wünschenswert. Da wir live mit RehaCom® arbeiten, ist es nötig, dass Sie RehaCom auf einem Windows-PC oder Laptop (kostenlos) installieren. Nähere Informationen zu den Systemvoraussetzungen von RehaCom erhalten Sie auf https://hasomed.de/produkte/rehacom/.
Das Seminar umfasst 8 Unterrichtseinheiten (UE). Ein Antrag bei der zuständigen Psychotherapeutenkammer ist gestellt. In der Regel beträgt die Anzahl der Fortbildungspunkte mindestens die Anzahl der Unterrichtseinheit.
RehaCom® Abo-Kunden erhalten 20 % Rabatt auf den Seminar-Preis.

Dipl.-Psych. Frank Uecker (GNP) + Ergotherapeut Fred Koch