Am 20. Oktober 2025 wird KV-Connect endgültig abgeschaltet.
Ab diesem Stichtag ist KIM (Kommunikation im Medizinwesen) der neue verpflichtende Kommunikationsstandard.

Viele Praxen haben den Wechsel bereits erfolgreich vollzogen. Falls Sie Ihre Systeme noch nicht umgestellt haben, empfehlen wir Ihnen dringend, dies zeitnah nachzuholen. Diese Umstellung sollte nicht weiter aufgeschoben werden.

KIM ist nicht nur Pflicht, sondern ein sicherer und etablierter Standard für die digitale Kommunikation im Gesundheitswesen. Handeln Sie jetzt – und stellen Sie Ihre Praxis zukunftssicher auf.

Elefant® ist KIM-fähig

Alle bisherigen KV-Connect-Verfahren werden jetzt über KIM abgewickelt.

So funktioniert die 1-Click-Abrechnung über KIM in Elefant®.

Das wird benötigt:

Eine gültige KIM-Adresse. Diese erhalten Sie so.

Sie haben bereits eine KIM-Adresse?

Dann können Sie den neuen Abrechnungsweg direkt in Elefant® einstellen und nutzen.

So prüfen Sie, ob Sie bereits ein KIM-Konto haben.

Was ist KIM und wofür nutzen Sie es?

Mit KIM ("Kommunikation im Medizinwesen") können sichere und geschützte E-Mails innerhalb der Telematikinfrastruktur versendet und empfangen werden.  
Dies ermöglicht einen datenschutzkonformen Austausch zwischen den Akteur:innen des deutschen Gesundheitswesens. Arztbriefe, Befunde und andere medizinische Dokumente können dadurch schneller und ohne Medienbrüche übermittelt werden, im Vergleich zu traditionellen Methoden wie Post oder Fax.
Insgesamt verbessert KIM die Kommunikation und Zusammenarbeit im Gesundheitswesen, was letztendlich zu einer besseren Patientenversorgung führt. 

eArztbrief 
Eine Anleitung zum Erstellen eines eArztbriefes in Elefant® finden Sie in der HAWIDA oder unter diesem Link

eAU 
Eine Anleitung finden Sie hier.

eNachricht
Mit Hilfe eines integrierten E-Mail-Clients können Sie direkt aus Elefant® eNachrichten verschicken und nach Empfängern im Adressbuch suchen.

Kontoverwaltung 
Zudem können Sie Ihr KIM-Konto über das Adminmodul verwalten. Eine Anleitung, wie Sie dieses aufrufen und welche Funktionen zur Verfügung stehen, lesen Sie hier.

Einbindung in Thunderbird 
Sie möchten Ihr KIM-Konto in einen externen E-Mail-Client einbinden, um eNachrichten zu versenden? Dann haben wir diese Anleitung für Mozilla Thunderbird für Sie bereitgestellt.

So prüfen Sie, ob Sie bereits ein KIM-Konto haben:

  1. Öffnen Sie im Elefant®-Menü den Reiter System.
  2. Wählen Sie Software einstellen aus.
  3. Im nun geöffneten Fenster sehen Sie im Bereich KIM Ihre Adresse, sollten Sie bereits eine haben.

So aktivieren Sie Ihr KIM-Konto:

  1. Öffnen Sie im Elefant®-Menü den Reiter System.
  2. Wählen Sie Abrechnung einstellen aus.
  3. Im nun geöffneten Fenster sind Sie bereits im richtigen Reiter Abrechnung Kasse.
  4. Dort ändern Sie im Bereich KV-Daten den Dienstleister in 1-Click-Abrechnung über KIM.
    Sollten Sie 1-Click-Abrechnung über KIM nicht auswählen können, müssen Sie zunächst ein KIM-Konto beantragen. Das geht ganz einfach (s. So beantragen Sie Ihr KIM-Konto).
  5. Sie übermitteln Ihre Abrechnung an Ihre KV nun über KIM.
KV-Connect auf KIM umstellen in Elefant®

So beantragen Sie Ihr KIM-Konto:

  1. Öffnen Sie im Elefant®-Menü den Reiter System.
  2. Wählen Sie Software einstellen aus.
  3. Im nun geöffneten Fenster klicken Sie im Bereich KIM auf KIM Einrichtungsassitent.
  4. Im Anschluss öffnet sich ein Fenster und Sie führen die beschriebenen Schritte aus. Dies dauert maximal 10 Minuten und im Anschluss haben Sie Ihr KIM-Konto, welches Sie nur noch aktivieren müssen.
KIM-Adresse beantragen über KIM Einrichtungsassistent
KIM-Postfach einrichten

Welche Voraussetzungen benötigen Sie für KIM?

  1. Vertrag mit einem KIM-Anbieter
  2. Elektronischer Psychotherapeutenausweis (ePtA) bzw. HBA-G2, wenn nicht die Praxis, sondern eine Einzelperson an KIM teilnehmen möchte oder mit dem HBA rechtssicher signierte Dokumente erzeugt werden sollen (z. B. der eArztbrief).

Einer psychotherapeutischen Einzelpraxis empfehlen wir, das KIM-Postfach mit dem Praxisausweis (SMC-B) zu eröffnen. Dieser identifiziert zwar die Praxis (BSNR) statt einer Person (LANR), in der Einzelpraxis wird in der Regel aber auch nur eine KIM-Adresse benötigt.

In größeren Praxen kann es dagegen sinnvoll sein, dass jede/r einzelne/r Therapeut:in oder Ärztin / Arzt eine eigene KIM-Adresse erhalten soll. Dann müssen die entsprechenden eHBAs vorliegen.

Wie funktioniert die 1-Click-Abrechnung über KIM in Elefant®?

Im folgenden Video haben wir für Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zusammengestellt, wie Sie die 1-Click-Abrechnung über KIM durchführen – direkt zum Mitmachen in Elefant®. Klicken Sie dafür bitte auf "Inhalt entsperren".

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Allgemeine Fragen

Fragen zur Installation

Fragen zur Bestellung