Statt zu Weihnachten Präsente zu verschicken, hat HASOMED 2020 gemeinsam mit Geschäftspartnern und Kunden Geld für die Stiftung Deutsche Depressionshilfe gesammelt. Insgesamt konnten so 1.521 Euro bei der Stiftung eingehen.

HASOMED-Betrieb: Trotz Corona-Pandemie für Sie da!
Wichtige Informationen für Kunden zum Betrieb bei der HASOMED GmbH während der zweiten Coronawelle.

Erste Magdeburger Einrichtungen erhalten Kunst-Gutscheine
Im Rahmen der Aktion „Kunst auf Gutschein“ schenkt HASOMED zehn Gutscheine an soziale Einrichtungen für kulturelle Unterhaltung. Die Lebenshilfe Magdeburg und das Salus-Seniorenzentrum St. Georgii haben ihre Kunst-Gutscheine als erste Einrichtungen in Empfang genommen.

HASOMED gewinnt „Großen Preis des Mittelstands“
Beim „Großen Preis des Mittelstandes 2020“ der Oskar-Patzelt-Stiftung siegt HASOMED in der Wettbewerbsregion Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern und gehört damit zu den elf besten mittelständischen Unternehmen deutschlandweit.

Neues Preismodell für RehaCom – mehr Flexibilität für Therapeuten
Neues RehaCom-Preismodell für kognitive Therapie sichert viele Vorteile für Therapeuten.

Forschungsstudie: Neuer Algorithmus erkennt Gangphasen bei robotergestütztem Gangtraining
Um robotergestütztes Gangtraining von Patienten nach einem Schlaganfall zu verbessern, können die Gangphasen erkannt werden. Magdeburger Forscher zeigen in einer Studie, dass ein neu entwickelter Algorithmus die robotergestützte Gangrehabilitation mit Elektrostimulation kombinieren kann.

Kunst auf Gutschein – HASOMED unterstützt regionale Künstler mit 12.020 Euro
Die Corona-Krise ist ein einschneidendes Erlebnis. Ganz besonders da, wo Patienten in rehabilitativen und sozialen Einrichtungen normalerweise durch kleine Feste aufgemuntert werden. Da diese Feste fehlen, ist vielen Künstlern die Existenzgrundlage entzogen. HASOMED will mit der Aktion „Kunst auf…