Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass ein neues Update für die KIM-Version verfügbar ist! Dieses wird durch Elefant® automatisch im Hintergrund durchgeführt und ist für alle unsere Kund:innen kostenlos, unabhängig von Ihrem Abonnement. 

Nach erfolgreichem Update erhalten Sie eine Benachrichtigung durch Elefant®, welche Sie darauf hinweist, dass Ihre KIM-Version aktualisiert wurde. Da sich die Konfiguration geringfügig geändert hat, erhalten Sie zudem ein angepasstes PDF-Dokument mit Informationen zu Ihrer KIM-Adresse. Dieses können Sie für Ihre Unterlagen ausdrucken. 

Sollten Sie Ihre KIM-Adresse von einem anderen Anbieter beziehen, wenden Sie sich bitte an Ihren Anbieter oder kostenpflichtig an einen unserer Servicepartner:innen.

Alle wichtigen Änderungen und Verbesserungen der neuen KIM-Version haben wir in einem kurzen Video für Sie zusammengefasst.

 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bitte akzeptieren Sie die Cookies, um das Video anzuschauen.

Was ist neu an KIM 1.5?

Die wichtigsten Änderungen der neuen KIM-Version haben wir in einem übersichtlichen Video für Sie zusammengefasst.

Wie erhalte ich das neue KIM-Update?

Updates zu KIM erhalten Sie automatisch mit den aktuellen Elefant®-Versionsupdates.

Ich habe KIM installiert. Wie kann ich es jetzt nutzen?

Ihr KIM-Postfach können Sie mit dieser Anleitung in Thunderbird hinterlegen.
Weitere Funktionsupdates für Elefant® folgen im Laufe 2024.

Was ist KIM und wofür nutze ich es?

Mit KIM ("Kommunikation im Medizinwesen") können sichere und geschützte E-Mails innerhalb der Telematikinfrastruktur versendet und empfangen werden.  
Dies ermöglicht einen datenschutzkonformen Austausch zwischen den Akteur:innen des deutschen Gesundheitswesens. Arztbriefe, Befunde und andere medizinische Dokumente können dadurch schneller und ohne Medienbrüche übermittelt werden, im Vergleich zu traditionellen Methoden wie Post oder Fax.  
Insgesamt verbessert KIM die Kommunikation und Zusammenarbeit im Gesundheitswesen, was letztendlich zu einer besseren Patientenversorgung führt. 
 
 
Es freut uns daher umso mehr, Ihnen mitteilen zu können, dass Elefant® den sicheren Übertragungsweg über KIM für folgende Fachanwendungen nutzt: 

 

eArztbrief 
Eine Anleitung zum Erstellen eines eArztbriefes in Elefant® finden Sie in der HAWIDA oder unter diesem Link

 

eAU 
Eine Anleitung finden Sie hier.

 

eNachricht
Im Laufe des dritten Quartals 2024 wird Ihre Elefant® Praxissoftware einen eigenen E-Mail-Client erhalten. Somit können Sie eNachrichten direkt aus Elefant® verschicken und nach Empfängern im Adressbuch suchen. 

 

Kontoverwaltung 
Zudem können Sie Ihr KIM-Konto über das Adminmodul verwalten. Eine Anleitung, wie Sie dieses aufrufen und welche Funktionen zur Verfügung stehen, finden Sie hier.

 

Einbindung in Thunderbird 
Sie möchten Ihr KIM-Konto in einen externen E-Mail-Client einbinden, um eNachrichten zu versenden? Dann haben wir diese Anleitung für Mozilla Thunderbird für Sie bereitgestellt.

Allgemeine Fragen

Fragen zur Installation

Fragen zur Bestellung

Fragen zu Anbieterwechsel oder bestehender KIM-Adresse

Fragen zu Leistungen und Co.

Anleitungen

Manuelle Installation und Konfiguration des neuen KIM-Clientmoduls für lokale Konnektoren

Manuelle Installation und Konfiguration des neuen KIM-Clientmoduls für Rechenzentrumskonnektoren

Hinterlegung Ihrer KIM-Adresse in Thunderbird